Arbeiten im Team
Sie arbeiten mit Ihren Kollegen zusammen, möchten sich austauschen über aktuelle Vorgänge, Dateien gemeinsam verwenden und Informationen im Team zur Verfügung stellen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Office 365 für die moderne Zusammenarbeit bietet.
Es werden 1–9 von 69 Ergebnissen angezeigt
-
Ein Team in Teams sinnvoll anlegen – Aufgaben des Besitzers
Ein Team in Teams sinnvoll anlegen – Aufgaben des Besitzers
Was sollten Sie berücksichten bei der Einrichtung eines Teams in Microsoft Teams. Hier erfahren Sie, welche Einstellungen wichtig sind.
Mehr Informationen, Links und News rund um Teams: https://www.office365akademie.de/project/teams/ -
Was passiert beim Anlegen eines Teams?
Was passiert beim Anlegen eines Teams?
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen: Was passiert genau, wenn Sie ein neues Team in Teams anlegen?
Mehr Informationen, Links und News rund um Teams: https://www.office365akademie.de/project/teams/
-
Abonnements und Warnungen – Berichte überwachen
Abonnements und Warnungen – Berichte überwachen
Richten Sie zur Überwachung Ihres Zahlenmaterials in Power BI ein Abonnement ein, welches Ihnen per Mail zugeschickt wird. Alternativ können Sie auch eine Warnung per Mail erhalten, wenn bestimmte Werte über- oder unterschritten werden.
Mehr Informationen, Links und News rund um Power BI:
https://www.office365akademie.de/project/powerbi/ -
Zusammenarbeit mit einzelnen und mehreren Personen per Teams Chat Funktion – mit Registerkarten Gruppenchat
Zusammenarbeit mit einzelnen und mehreren Personen per Teams Chat Funktion – mit Registerkarten Gruppenchat
Ein Team umfasst viele Funktionen in Teams – möchten Sie aber nur ad hoc mit einer Person oder mit einer Gruppe von bis zu 50 Personen sich abstimmen und austauschen, kann Ihnen die Chat-Funktion von Teams ausreichen: Hier stehen Ihnen ebenfalls Registerkarten zur Verfügung, Gruppen können Sie Namen geben, Dateien lassen sich teilen und Videokonferenzen durchführen.
Mehr Informationen, Links und News rund um Teams:
https://www.office365akademie.de/project/teams/ -
Achtung – Zuweisen einer Aufgabe in Planner führt zum kompletten Zugriff für die Person
Achtung – Zuweisen einer Aufgabe in Planner führt zum kompletten Zugriff für die Person
Sobald Sie in Planner jemand eine Aufgabe zuweisen, der bisher noch nicht in Ihrem Plan dabei ist, wird diese Person dem Plan hinzugefügt. Da zum Plan auch immer eine Office 365 Gruppe der ein Team inklusive SharePoint-Dateiablage gehört, hat die Person dann umgehend Zugriff auf all diese Informationen.
Mehr Informationen, Links und News rund um Planner:
https://www.office365akademie.de/project/planner/ -
Beitritt zu einem Team per Link
Beitritt zu einem Team per Link
Einen Team-Link können Sie zur Verfügung stellen, damit Personen in Ihrem Unternehmen Ihrem Team selbst beitreten können. Je nach Einstellung können Sie den Beitritt dann noch genehmigen.
Mehr Informationen, Links und News rund um Teams:
https://www.office365akademie.de/project/teams/ -
Planner Aufgaben in Outlook als Aufgaben mit Flow
Planner Aufgaben in Outlook als Aufgaben mit Flow
Leider werden Ihnen zugewiesene Aufgaben in Planner nicht automatisch in Outlook angezeigt. Doch es gibt nun eine Lösung. Dabei kann Sie ein Umweg über Microsoft Flow unterstützen, den Sie nur einmal gehen müssen. Dann klappt es künftig automatisch.
-
Sensible Daten vor der Weitergabe aus einer Datei entfernen
Sensible Daten vor der Weitergabe aus einer Datei entfernen
Office speichert bei der Erstellung einer Datei jede Menge Informationen mit ab, die man auf den ersten Blick nicht sieht: Ersteller, Erstellerdatum, Kommentare, Überarbeitungen, Versionen und Anmerkungen sind nur einige davon.
Mehr Informationen, Links und News rund um Word, Excel und PowerPoint:
https://www.office365akademie.de/project/word/
https://www.office365akademie.de/project/excel/
https://www.office365akademie.de/project/powerpoint/ -
Umfragen und Ergebnisse aus Forms in SharePoint einbinden – Webpart
Umfragen und Ergebnisse aus Forms in SharePoint einbinden – Webpart
Eine Umfrage oder die Antworten einer Umfrage lassen sich mit dem neuen Webpart einfach auf eine SharePoint Seite einbinden.
Mehr Informationen, Links und News rund um SharePoint bzw. Forms:
https://www.office365akademie.de/project/sharepoint/
https://www.office365akademie.de/project/forms/